Schwarzes Siliziumkarbid 120 Mesh für SiC-Keramikdichtring
Schwarzes Siliziumkarbid 120mesh eignet sich für die Herstellung von SiC-Keramikdichtungsringen. 98,5 % SiC-Körner haben einzigartige Leistungsmerkmale, darunter hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Hochtemperaturleistung. Für diese Anwendung bietet schwarzes SiC 120mesh mehrere Vorteile:
1. Das Material hat eine hohe Härte und gute Verschleißfestigkeit.
Die Vickershärte von schwarzem Siliziumkarbid beträgt 2840–3320 kg/mm2. Das ist höher als bei industriellen Keramikmaterialien wie Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Aluminiumnitrid. Daher können Keramikteile aus Siliziumkarbid dem Verschleiß bei mechanischen Getrieben wirksam widerstehen. Dadurch kann die Verschleißfestigkeit von SiC-Dichtungsringen deutlich verbessert und die Lebensdauer der Dichtungsringe verlängert werden.
2. Hoher Elastizitätsmodul und starke Verformungsbeständigkeit.
Schwarzes Siliziumkarbid hat eine hohe Festigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul, kann hohem Druck und großer Belastung standhalten und weist eine ausgezeichnete Verformungsbeständigkeit auf. Bei der Herstellung von Dichtungsringen aus Siliziumkarbid sorgt diese Eigenschaft dafür, dass die Dichtungsringe bei hohem Druck und hoher Belastung stabil bleiben, ohne sich zu verformen oder zu reißen. Dadurch wird die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Geräte verbessert.
3. Starke Wärmeleitfähigkeit und hohe Hochtemperaturfestigkeit.
Die Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbid ist besser als die von Aluminiumoxid und Aluminiumnitrid. Wenn es zu Dichtungsringen oder anderen mechanischen Teilen verarbeitet wird, kann es der durch Reibung der Teile erzeugten Wärme und der von der inneren und äußeren Umgebung geleiteten Wärme widerstehen. Dies ist vorteilhaft für die Stabilität von Keramikteilen bei hohen Temperaturen. Darüber hinaus sind die Zähigkeit und Festigkeit von Siliziumkarbid bei Raumtemperatur zwar nicht so gut wie bei anderen Keramikmaterialien. Bei hohen Temperaturen über 1200 Grad ist die Festigkeit von Siliziumkarbid jedoch höher als die von Aluminiumnitrid und Zirkonoxid. Dies ist von großer Bedeutung für die Anwendung in Hochtemperaturumgebungen wie der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.
4. Ausgezeichnete chemische Inertheit und Korrosionsbeständigkeit.
Siliziumkarbid weist eine hohe Beständigkeit gegen Säure- und Laugenkorrosion auf, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen. Darüber hinaus ist seine chemische Stabilität besser als die anderer technischer Keramikmaterialien. In einigen korrosiven Umgebungen kann diese Korrosionsbeständigkeit sicherstellen, dass Dichtungsringe aus Siliziumkarbidkeramik nicht aufgrund von Korrosion versagen, was ihre Lebensdauer weiter verlängert und gleichzeitig den stabilen Betrieb der Geräte gewährleistet.
5. Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient.
Siliziumkarbid-Werkstoffe haben niedrige Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine äußerst geringe Volumenverformung nach dem Erhitzen. Das ist sehr hilfreich, um die Dichtleistung des Dichtrings aufrechtzuerhalten.
6. Niedriges spezifisches Gewicht und hohe Schüttdichte.
Das spezifische Gewicht von schwarzem Siliziumkarbid beträgt 3,16–3,2 g/cm3 und ist damit niedriger als das von Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Aluminiumnitrid. Keramikteile mit geringem spezifischem Gewicht können ihre eigene Last verringern und den dynamischen Druck reduzieren. Die von unserem Unternehmen hergestellten schwarzen Siliziumkarbidpartikel sind rund und haben eine hohe Schüttdichte, sodass mehr schwarze Siliziumkarbidmaterialien in einem festen Volumen eine Rolle spielen können. Dies trägt dazu bei, die Dichte von Siliziumkarbid-Keramikteilen zu verbessern und die Vorteile der Siliziumkarbid-Leistung voll auszuschöpfen.
Die Partikelgröße von schwarzem Siliziumkarbid 120 Mesh beträgt 90–125 µm. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungsmerkmale eignet es sich sehr gut für die Herstellung von Dichtungsringen aus Siliziumkarbidkeramik und kann verschiedene Anforderungen in rauen Arbeitsumgebungen erfüllen.